Kontakt / Impressum
JMJ Naturprodukte HandelsgesmbH
Geschäftsführer:
Christa Gasplmayr
Firmensitz:
JMJ Naturprodukte HandelsgesmbH
Rennbahnstrasse 3
2490 Ebenfurth
Bezirksgericht Wr. Neustadt
USt.ID: Atu 42712105
http://clean9-vital.com
Haftungsausschluss
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit unserem eMail-Marketing-Dienstleister Klick-Tipp einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung Ihrer Daten auf Servern ausserhalb der EU findet nicht statt.
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen für Sie zusammengestellt. Für den Inhalt kann dennoch keine Haftung übernommen werden.
1. Inhalt des Online- Angebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
Im Folgenden möchten wir Sie über die Vorkehrungen informieren, die wir zum Schutz Ihrer an uns übermittelten Daten getroffen haben. Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese Daten speichern und wie wir sie verarbeiten.
Unsere Sicherheitsvorkehrungen
Um für Sie das absolute Höchstmaß an Sicherheit bereitzustellen, verwenden wir auf unseren Servern die neuesten Sicherheits- und Verschlüsselungstechnologien. Wenn Sie unsere Website besuchen, dann wird die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unseren Webservern mit einer sicheren SSL-Verbindung verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Verbindung nicht abgehört“ werden kann. Wir verwenden unter anderem die gleichen Verschlüsselungsverfahren wie die modernen Online-Banking-Systeme.
Weiterhin sichern wir unsere Datenbanken und unsere Dateien täglich auf einem separaten Backup-Server. Dabei sind der produktive Betrieb und das Backup räumlich voneinander getrennt.
Klick-Tipp basiert auf der neuesten Version von Drupal 6, des aus unserer Sicht stabilsten und sichersten Content-Management-Systems überhaupt. Wir aktualisieren unsere Drupal-Core-Version sowie alle von uns verwendeten Drupal-Module, sobald von der Drupal-Community neue Updates empfohlen werden. Bevor wir ein Update in unser produktives System einspielen, testen wir es in unserer Entwicklungsumgebung. Nachdem wir ein Update eingespielt haben, führen wir auch in unserem Produktivsystem einen ausführlichen Test durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionalitäten in Klick-Tipp auch nach dem Update korrekt funktionieren.
Welche Daten speichern wir?
Für alle Informationen, die wir von unseren Besuchern, unseren Kunden, den Adressaten unserer Kunden und unseren Affiliates speichern, gilt stets: Wir verwenden diese Informationen ausschließlich, um Bestellungen abzuwickeln und um unsere E-Mail-Marketing-Dienstleistungen zu erbringen. Dabei beachten wir alle gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben und speichern.
„Ich bin Kunde und nutze Klick-Tipp für mein E-Mail-Marketing.“
Die gesetzlichen Vorgaben erfordern, dass wir von Ihnen persönliche Informationen wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse und Ihre gültige, ladungsfähige Anschrift in unserem System speichern. (Unter einer ladungsfähigen Anschrift versteht man eine Postanschrift, unter der eine Person beziehungsweise ein Unternehmen tatsächlich anzutreffen ist.) Ihre ladungsfähige Anschrift erscheint später in den E-Mails, die Sie über unser E-Mail-Marketing-System verschicken, im Impressum als Bestandteil Ihrer Signatur. Das gilt für Autoresponder und Newsletter gleichermaßen.
Wir geben Ihre Anschrift keinesfalls an unbeteiligte Dritte weiter.
Ihre persönliche E-Mail-Adresse bleibt Ihren Adressaten beim Versand Ihrer Autoresponder und Newsletter zur Gänze verborgen, weil wir Ihre E-Mails unter Angabe Ihrer Klick-Tipp-E-Mail-Adresse versenden. Unter keinen Umständen geben wir Ihre persönliche E-Mail-Adresse an Dritte weiter.
Für alle Kundendaten gilt: Die persönlichen Daten unserer Kunden werden auf unseren Hochsicherheitsservern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gespeichert. Wir werden die an uns übermittelten Informationen niemals verkaufen oder vermieten oder in irgendeiner sonstigen Weise für Dritte zugänglich machen.
„Ich habe mich in einem Newsletter-Anmeldeformular eingetragen.“
Unsere Kunden können in ihren Benutzerkonten Verteilerlisten anlegen und mithilfe unseres sogenannten Form-Builders Anmeldeformulare gestalten. Diese Anmeldeformulare fügen unsere Kunden anschließend in ihre Websites ein.
Die Anmeldeformulare enthalten mindestens ein Feld, das für den Eintrag der E-Mail-Adresse vorgesehen ist. Unsere Kunden können ihrem Anmeldeformular mihtilfe des Form-Builders weitere Formularfelder hinzufügen und so beispielsweise auch den Namen des Empfängers, dessen Website-Adresse und andere Informationen abfragen.
Wenn Sie sich als neuer Nutzer/Abonnent in ein Anmeldeformular eintragen, so speichern wir die Informationen aus dem Anmeldeformular in unseren Datenbanken. Bevor unsere Kunden jedoch an ihre Adressaten E-Mails verschicken können, müssen diese im Rahmen des sogenannten Double-Opt-in-Verfahrens ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Dazu verschickt Klick-Tipp unmittelbar nach dem Absenden des Formulars eine Bestätigungs-E-Mail an den Absender. Der Empfänger muss diese E-Mail in seinem Posteingangsfach öffnen und auf den darin enthaltenen Bestätigungslink klicken.
Wir speichern weiterhin den Zeitpunkt, die IP-Adresse und die URL der Webseite, auf der das Formular eingebunden wurde (den sogenannten Referrer), in unseren Datenbanken.
Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur an solche Personen E-Mails verschicken können, die sich tatsächlich bei unseren Kunden zum Bezug von deren E-Mails angemeldet haben. Auf der anderen Seite möchten wir unsere Kunden vor Abmahnungen und teuren Unterlassungsklagen schützen. In diesem Beitrag finden Sie weitere Informationen über das Double-Opt-in-Verfahren .
Die an uns übermittelten Daten aus dem Anmeldeformular kann nur der Kunde einsehen, in dessen Verteiler sich der Besucher eingetragen hat. Andere Kunden haben auf diese Informationen keinen Zugriff.
Unsere Kunden können die Informationen über ihre Adressaten aus dem Anmeldeformular jederzeit in ihrem Benutzerkonto in eine CSV-Datei exportieren. Diese CSV-Datei enthält alle Angaben, die die Adressaten in das Anmeldeformular eingetragen haben.
Wir schicken den Adressaten unserer Kunden keine E-Mails.
Unsere Kunden können nur denjenigen Personen E-Mails schicken, die sich in deren Verteilerlisten eingetragen und anschließend ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben. Trägt sich beispielsweise ein Empfänger A in eine Verteilerliste von Kunde Y ein, so kann nur Kunde Y dem Empfänger A eine E-Mail schicken. Empfänger A erscheint nicht in dem Benutzerkonto von Kunde Z, und Kunde Z hat keine Möglichkeit, Empfänger A eine E-Mail zu schicken.
Jede E-Mail, die unsere Kunden mit unserem System an die Adressaten senden, die ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, enthält am Ende einen Link. Durch einen einfachen Klick auf diesen Link können die Adressaten den Bezug der E-Mails des betreffenden Absenders jederzeit einstellen. Im Falle einer entsprechenden Abmeldung speichern wir den zugehörigen Zeitpunkt und die zugehörige IP-Adresse in unseren Datenbanken. Bei Klick-Tipp wirken Abmeldungen übrigens unmittelbar, das heißt, sie werden sofort nach dem Klick auf den dafür bereitgestellten Link wirksam. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Beitrag Eintragen ist einfach – Austragen ebenso .
Die Informationen über die Adressaten unserer Kunden werden auf unseren Hochsicherheitsservern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gespeichert. Unter keinen Umständen werden wir diese Daten verkaufen oder vermieten oder in irgendeiner sonstigen Weise für Dritte zugänglich machen.
„Ich bewerbe Klick-Tipp als Affiliate.“
Wir haben unseren Zahlungsverkehr und auch unser Partnerprogramm an DigiStore24 ausgelagert. Damit DigiStore24 Ihnen die Kunden zuordnen kann, die Sie als Partner an uns vermittelt haben, müssen Ihre Besucher auf Ihren persönlichen Affiliate-Link klicken, den Sie in Ihrem Klick-Tipp-Benutzerkonto kopieren können. Hierfür benötigen wir zusätzliche Informationen, beispielsweise Ihre DigiStore24-Affiliate-ID. Erst mit dieser Angabe können wir in unseren Werbemitteln Ihren Affiliate-Link einfügen.
Das Affiliate-Tracking von DigiStore24 basiert auf Cookies, das heißt, die Affiliate-Applikation von DigiStore24 speichert auf den Computern der Besucher, die Ihren Affiliate-Link geöffnet haben, jeweils ein Cookie. Nachdem ein neuer Kunde das Anmeldeformular von DigiStore24 ausgefüllt hat, prüft das Affiliate-Tracking von DigiStore24, ob auf dem Computer dieses Kunden ein Cookie zu Ihrem DigiStore24-Benutzerkonto existiert. Wird es dabei fündig, so weist Ihnen DigiStore24 Ihre Affiliate-Provision zu.
Wir speichern weiterhin Informationen zur Zahl der Klicks auf Ihre Affiliate-Links. Diese Informationen können Sie in zusammengefasster Form in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Daten zu Ihren Provisionen sowie zu Ihren Auszahlungen speichern wir nicht; diese Informationen hält DigiStore24 für Sie bereit.
Ihre persönlichen Informationen werden auf unseren Servern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gespeichert. Wir behandeln diese Daten vertraulich und geben sie unter keinen Umständen an unbeteiligte Dritte weiter.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Web-Applikationen automatisch auf Ihrem Computer speichern, sofern Sie in Ihrem Browser Cookies zulassen. Wie weiter oben ausgeführt, speichern wir Cookies, um unseren Affiliates, unseren Kunden und den Besuchern unserer Kunden eine Vielzahl von Funktionen sowie einen exzellenten Service bereitstellen zu können. Damit zugleich können wir den genannten Gruppen einen angenehmen Aufenthalt auf unseren eigenen Websites und auf den Websites unserer Kunden ermöglichen.
Daten, die wir mithilfe von Cookies erheben, speichern wir unter den gleichen strengen Sicherheitsvorkehrungen wie alle übrigen Informationen. Wir nutzen diese Daten nur in dem Rahmen, der durch diese Datenschutzerklärung abgesteckt ist.
Sie können in Ihrem Webbrowser jederzeit festlegen, wie Sie Cookies handhaben möchten. Sie können beispielsweise verhindern, dass unsere Website auf Ihrem Computer Cookies speichert. Zudem können Sie die auf Ihrem Computer im Zug Ihrer Besuche unserer Website abgelegten Cookies jederzeit löschen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu können, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um für uns Berichte über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google überträgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie übertragenen Daten verarbeiten.
Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter www.google.com/analytics.
YouTube
Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube veröffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. („Facebook“) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.
Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Wir hoffen, dass unsere Datenschutzerklärung für Sie hilfreich ist. Wenn Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an uns. Gerne werden wir Ihre Fragen zu unseren Datenschutzvorkehrungen persönlich beantworten.